address background

Obenan / Blog / Beitrag

5 Wege zur Steigerung der organischen Facebook-Reichweite im Jahr 2024

Soziale Medien

blog detail background

    Inhaltsverzeichnis

  • Wichtige Einblicke

  • Facebook-Wachstumstipp Nr. 1 - Die richtigen Grundlagen schaffen

  • Facebook-Wachstumstipp Nr. 2 - Posten Sie die richtigen Inhalte

  • Facebook-Wachstumstipp Nr. 3 - Machen Sie das Beste aus Facebook-Gruppen

  • Facebook-Wachstumstipp Nr. 4 - Geschichten, Reels und Live-Videos

  • Facebook-Wachstumstipp Nr. 5 - Häufigkeit auf Facebook

  • Zusammenfassung

2024-10-01

blog detail line

Teilen

Wichtige Einblicke

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Abschnitt "Seiteninfo" vollständig ist mit allen Unternehmensdetails, um die Auffindbarkeit bei Suchanfragen "in meiner Nähe" zu verbessern.
  • Konzentrieren Sie sich auf Beiträge, die zu sinnvollen Interaktionen anregen und einen Mehrwert für Ihr Publikum bieten.
  • Engagieren Sie sich regelmäßig in relevanten Facebook-Gruppen, um die Sichtbarkeit Ihrer Marke zu erhöhen und neue Follower zu gewinnen.
  • Verwenden Sie Stories, Reels oder Live-Videos, um originelle, ungeschriebene Inhalte zu erstellen, die Einblicke hinter die Kulissen Ihres Unternehmens gewähren und fesselnde Aufhänger haben.
  • Bestimmen Sie eine optimale Posting-Häufigkeit, um qualitativ hochwertige Inhalte zu erhalten und die organische Reichweite zu maximieren.

blog detail background

Facebook hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Es ist leider nicht mehr das Jahr 2014, in dem Facebook eine goldene Eier legende Gans war.

Die Zeiten, in denen man einen Beitrag auf Facebook veröffentlichte und er sofort sein Publikum erreichte, liegen längst hinter uns. Heutzutage ist es kein Zuckerschlecken mehr, im Facebook-Feed der Nutzer aufzutauchen. Der Kampf um die organische Reichweite ist dank der Algorithmus-Aktualisierungen, die Facebook in den letzten Jahren vorgenommen hat, ziemlich intensiv geworden.

Aber bedeutet das, dass Sie Facebook nicht mehr für die Vermarktung Ihres Unternehmens nutzen sollten? Ganz bestimmt nicht!

Mit rund 2,93 Milliarden monatlich aktiven Nutzern ist Facebook eine großartige Plattform, auf der Unternehmen ihre Zielgruppe aufbauen und mit ihr in Kontakt treten können. Obwohl sich das Wachstum von Facebook in vielen Ländern verlangsamt hat, ist es nach wie vor die beliebteste Social-Media-Plattform, vor allem bei Millennials und einer Zielgruppe über 30 Jahren.

Als Inhaber eines kleinen Unternehmens haben Sie keinen Einfluss auf den Facebook-Algorithmus. Was Sie jedoch tun können, ist Ihre SEO-Strategie zu optimieren, um das Beste aus Ihrer Facebook Business Page herauszuholen.

Wir haben heute 5 wertvolle Tipps, die Sie noch heute umsetzen können, um Ihre Seite auf ein neues Niveau zu heben.

Facebook-Wachstumstipp Nr. 1 - Die richtigen Grundlagen schaffen

Es gibt wunderbare Möglichkeiten, die Facebook-SEO im Jahr 2024 zu verbessern, aber Sie müssen sich zunächst um die Grundlagen kümmern. Stellen Sie im Abschnitt "Seiteninfo" sicher, dass Sie alle Geschäftsdetails wie Kontaktinformationen, Öffnungszeiten usw. angeben. Dies ist eine gute Möglichkeit, Ihre Seite bei Suchanfragen nach "in der Nähe" besser auffindbar zu machen. Ihre Facebook-Seite ist auch ein lokaler Verweis! Pflegen Sie konsistente Unternehmensangaben, die mit Ihrer Website, Ihrem Google Business-Profil und allen anderen Verzeichnissen, in denen Ihr Unternehmen erwähnt wird, übereinstimmen.

Wählen Sie den Namen für Ihre Facebook-Seite sorgfältig aus. Er sollte Ihr Unternehmen wiedererkennbar machen und einen hohen Wiedererkennungswert haben. Schreiben Sie im Abschnitt "Über" eine aussagekräftige Einleitung, die Ihre Marke genau repräsentiert. Dies trägt wesentlich dazu bei, dass Ihre Seite seriös und glaubwürdig wirkt. Besorgen Sie sich eine Vanity-URL, falls Sie dies noch nicht getan haben. Eine Vanity-URL ist genau wie Ihr benutzerdefinierter Domainname.

Am wichtigsten ist es, SEO-Schlüsselwörter zu identifizieren und sicherzustellen, dass Sie diese im gesamten Inhalt Ihrer Facebook-Seite verwenden. Sie können auch ein oder zwei Schlüsselwörter in den Seitennamen aufnehmen. Vermeiden Sie jedoch die Verwendung von Schlüsselwörtern im Seitennamen, da dies Ihre Seite wie Spam aussehen lassen könnte.

Facebook-Wachstumstipp Nr. 2 - Posten Sie die richtigen Inhalte

Sobald Sie sich um die Grundlagen gekümmert haben, konzentrieren Sie sich auf die Inhalte, die Sie posten. Wahllose Beiträge über alles Mögliche zu veröffentlichen, wird nicht funktionieren! Facebook bevorzugt jetzt Beiträge, die zu sinnvollen Interaktionen anregen und einen Mehrwert für den Nutzer bieten. Dazu müssen Sie relevante Inhalte veröffentlichen, die auf die Interessen Ihrer Follower zugeschnitten sind. Der Inhalt muss lehrreich, informativ oder inspirierend sein.

Der erste Schritt besteht darin, zu verstehen, was Ihr Publikum sehen möchte, und Inhalte zu erstellen, die es ansprechen und ihm einen Mehrwert bieten. Um die Lebensdauer Ihrer Beiträge zu erhöhen, sollten Sie versuchen, zeitlose und immergrüne Inhalte zu veröffentlichen. Diese Art von Inhalten bleibt auch lange nach der ersten Veröffentlichung noch aktuell und relevant. Anleitungen, Aufzählungen, Tipps, Memes, offene Fragen, Videos, "Wusstest du schon"-Beiträge und Produktbewertungen sind einige Beispiele für immergrüne Inhalte. Analysieren Sie von Zeit zu Zeit die von Ihnen veröffentlichten Inhalte und finden Sie heraus, was funktioniert und was nicht. Es versteht sich von selbst, dass Sie die Arten von Beiträgen, die zu Engagement und Reaktionen führen, häufiger veröffentlichen sollten. Erstellen Sie Ihre erfolgreichsten Beiträge neu und achten Sie darauf, wie die Nutzer auf sie reagieren.

Interessieren Sie sich mehr für LinkedIn? Entdecken Sie unsere 5+2 Tipps für eine erfolgreiche LinkedIn-Strategie für kleine Unternehmen

Facebook-Wachstumstipp Nr. 3 - Machen Sie das Beste aus Facebook-Gruppen

Facebook-Gruppen sind so relevant wie eh und je. Eine der besten Möglichkeiten, Ihre organische Reichweite auf Facebook im Jahr 2024 zu erhöhen, ist das Engagement in Facebook-Gruppen. Ermitteln Sie die wichtigsten Facebook-Gruppen in Ihrer Branche und nehmen Sie regelmäßig an ihnen teil. Es ist sehr wahrscheinlich, dass einige der Nutzer aus diesen Gruppen Ihre Seite besuchen und ihr folgen werden. Außerdem erhöht dies die Sichtbarkeit Ihrer Marke und hilft Ihnen, Ihre Inhalte einem neuen Publikum vorzustellen. Außerdem können Sie eine eigene Gruppe erstellen. Sie hilft Ihnen, eine Gemeinschaft Ihrer Fans und Kunden aufzubauen und zu pflegen. Das kann zwar etwas Zeit und Mühe kosten, aber das Ergebnis wird sich sehr lohnen. Von Live-Fragen und -Antworten bis hin zu Coaching-Videos gibt es keine Grenzen, was Sie in Ihren Gruppen tun können. Vermeiden Sie es, in Gruppen zu werben. Bei allen Ihren Beiträgen, egal ob auf Ihrer Seite oder in einer Gruppe, sollten Sie die 80/20-Regel befolgen. Das bedeutet, dass 80 % Ihrer Inhalte lehrreich, informativ oder inspirierend sein sollten, und nur 20 % sollten der direkten Werbung für Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen dienen.

Facebook-Wachstumstipp Nr. 4 - Geschichten, Reels und Live-Videos

Einfach nur Text mit Bildern zu posten, reicht in den meisten Fällen nicht mehr aus. Wenn Sie Ihr Publikum wirklich begeistern wollen, müssen Sie Facebook Stories, Reels und Live-Videos optimal nutzen. Stories sind eine großartige Möglichkeit, das Vertrauen Ihres Publikums zu gewinnen, indem Sie originelle, ungeschriebene Inhalte erstellen. Für Nutzer ist es schwer, Stories zu ignorieren, da sie oben in der Facebook-App prominent angezeigt werden. Stories sind eine großartige Möglichkeit, um Videos hinter den Kulissen zu zeigen und einen authentischen Einblick in die Arbeitsweise Ihres Unternehmens zu geben. Reels hingegen kommen der wachsenden Vorliebe der Social-Media-Nutzer für kurze, leicht verdauliche Inhalte entgegen. Vor allem bei der heutzutage verkürzten Aufmerksamkeitsspanne können Reels ein hervorragendes Instrument sein, um das Interesse Ihres Publikums zu wecken. Stellen Sie sicher, dass Sie in den ersten drei Sekunden Ihres Reels einen fesselnden Aufhänger haben; andernfalls haben Sie Ihre Chance vertan, und die Leute werden weiter scrollen.

Beispiele für fesselnde Aufhänger:

  • "Ich war heute Jahre alt, als ich lernte..."
  • "Ich kann nicht glauben, dass..."
  • "Du wirst nie erraten, was..."
  • "Diese eine Sache hat mich..."

Die Veröffentlichung hochwertiger Videoinhalte in sozialen Medien ist für Unternehmen immer wichtiger geworden. Abgesehen von normalen Videos können Sie auf Facebook auch Live-Videos veröffentlichen. Live-Videos erzeugen mehr Engagement als normale Videos, da sie Ihnen die Möglichkeit geben, mit Ihrem Publikum in Echtzeit zu interagieren.

Facebook-Wachstumstipp Nr. 5 - Häufigkeit auf Facebook

Die Häufigkeit Ihrer Beiträge kann sich auf Ihre organische Reichweite auswirken. Nun stellt sich die Frage: Wie oft sollten Sie auf Facebook posten? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Während große Unternehmen mehrmals am Tag posten können, sind 1-3 Posts pro Tag für die meisten kleinen Unternehmen am besten geeignet. Wenn Sie zu viele Beiträge an einem Tag veröffentlichen, kann das zu einem Rückgang des Engagements führen. Sie können zwar immer Anzeigen schalten, um Ihre Zielgruppe zu erreichen, aber die organische Reichweite von Facebook sollten Sie noch nicht aufgeben. Trotz aller Algorithmus-Updates gibt es eine Menge, was Sie tun können, um die organische Reichweite Ihrer Facebook-Posts zu erhöhen. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass Sie qualitativ hochwertige Inhalte benötigen. Posten Sie nicht halbherzig, nur um etwas zu teilen. Wir würden es vorziehen, wenn Sie weniger, aber dafür qualitativ hochwertige Inhalte posten, anstatt unnötige Beiträge zu spammen, an denen Ihr Publikum nicht interessiert ist.

Sind Sie neugierig, wie Sie Ihre Leistung auf Instagram steigern und neue Follower gewinnen können? Entdecken Sie unsere 8 Hacks, um Ihre Reichweite zu erhöhen und neue Follower auf Instagram zu gewinnen

Zusammenfassung

Um im Jahr 2024 auf Facebook organisch zu wachsen, ist eine durchdachte Strategie erforderlich, die mit den richtigen Grundlagen und einem vollständig eingerichteten und optimierten Profil beginnt. Relevante und ansprechende Inhalte sowie die Nutzung von Facebook-Gruppen sollten neben Facebook-Stories und Reels Ihre höchste Priorität sein. Durch eine optimale Postingfrequenz und die Beachtung von qualitativ hochwertigen Inhalten, die lehrreich, inspirierend oder informativ sind, können Sie Ihre organische Reichweite maximieren. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre Facebook-Präsenz effektiv verbessern und sinnvolle Interaktionen mit Ihrem Publikum fördern.

Während Sie an Ihrem Facebook-Auftritt arbeiten, übernimmt Obenan die ganze Arbeit für Sie, wenn es darum geht, Ihre Online-Sichtbarkeit zu verbessern und in den Suchergebnissen ganz oben zu ranken!

Abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben